Biomasse-Brennstoffpellets: Vietnam ist derzeit weltweit zweitgrößter Exporteur

Beschreibung

Vietnam exportierte im Jahr 2020 rund 3,2 Millionen Tonnen Brennstoffpellets, was das Land nach Angaben des Zolls zum zweitgrößten Exporteur von Brennstoffpellets der Welt machte. Brennstoffpellets werden aus Biomasse wie Holzabfällen, z. B. Sägemehl, Hobelspäne und landwirtschaftlichen Abfällen, z. B. Reishülsen, Maisstroh, hergestellt. Die wichtigsten Märkte für vietnamesische Brennstoffpellets sind Japan und Südkorea, wie die Vietnam Timber and Forest Product Association (VIFOREST) ​​berichtet. Laut einer Studie von Forest trends und VIFOREST ist der Exportwert von 23 Millionen US-Dollar im Jahr 2013 auf 351 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 entsprechend um 15,3-Fache gestiegen. Es gibt jedoch bestehende Herausforderungen und es braucht Strategien, um den Pelletexport auf einen höheren Wert von Milliarden US-Dollar zu fördern. Darüber hinaus kann die Produktion von Biomasse-Brennstoffpellets zur Verwertung von landwirtschaftlichen Reststoffen beitragen, die derzeit nahezu verschwenderisch verbrannt worden sind.

Quellen & weitere Informationen: „Việt Nam now world’s second-largest fuel pellet exporter“ unter https://vietnamnews.vn und https://en.vietnamplus.vn und „Việt Nam trở thành nước xuất khẩu viên nén lớn thứ hai thế giới“ unter https://vneconomy.vn, abgerufen am 8. Juli 2021.

VD-Office