Dieses Biosphärenreservat spielt eine wichtige Rolle für den Erhalt der Biodiversität in der Region, insbesondere für die wildlebenden und seltenen Vogelarten. Es wurde 2004 von der UNESCO als ein internationales Biosphärenreservat anerkannt. Hier in einem typischen Feuchtgebietsökosystem an Flussmündungen in Nordvietnam leben viele seltene Wasser- und Zugvögel . Es umfasst zwei Kernzonen, nämlich den Xuân Thủy-Nationalpark in der Provinz Nam Định und das Naturschutzgebiet Tiền Hải Wetland in der Provinz Thái Bình, die von einer Pufferzone, einer Übergangszone und einer Korridorzone umgegeben sind. Der Xuân-Thủy-Nationalpark ist das erste Ramsar-Gebiet in Südostasien.
Zum Management dieses an der Küste liegenden großen Gebiets wurde ein Co-Management-Modell zwischen den drei Provinzen Thái Bình, Nam Định und Ninh Bình eingerichtet, das sich auf den Schutz der biologischen Vielfalt, die nachhaltige Erhaltung der Lebensgrundlagen und die Anpassung an den Klimawandel konzentriert. Damit gilt es als das erste Biosphärenreservat in Südostasien, das von einem Co-Management verwaltet wurde.
Neben dem hohen Biodiversitätswert, der ein enormes Potenzial für die Entwicklung des Ökotourismus bietet, ist dieses Biosphärenreservat auch für die Reaktion auf Naturkatastrophen und die Anpassung an den Klimawandel von Bedeutung.
Quellen & weitere Informationen: “The home of water, migratory birds in northern Vietnam” unter https://en.vietnamplus.vn und “Vùng đất hoang dã của các loài chim nước và chim di cư quý hiếm” unter https://www.vietnamplus.vn, abgerufen am 11. Februar 2022