Đà Nẵng: Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen ist weiterhin ein Brennpunkt

Beschreibung

Diese Informationen ergeben sich aus einem Online-Workshop „Bewertung der Einführung der Sortierung von festen Abfällen am Entstehungsort in der Stadt Đà Nẵng im Hinblick auf eine nachhaltige Abfallwirtschaft“, der am 26. November vom Amt für natürliche Ressourcen und Umwelt (DONRE) der Zentralprovinz Đà Nẵng, der National University of Civil Engineering (NUCE), der Japanese Saitama University und der Japan International Cooperation Agency (JICA)  gemeinsamt organisiert wurde . Insbesondere  haben die Ergebnisse einer einjährigen Untersuchung der NUCE aufgezeigt, dass die Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen (construction and demolition waste – CDW) in Đà Nẵng nach wie vor ein heißes Thema bleibt. Relevante Richtlinien und die CDW-Kontrolle sind unwirksam. Die illegale Deponierung von Bauschutt ist in der Stadt noch immer weit verbreitet. Bau- und Abbruchabfällen werden bislang meistens als Verfüllmaterials verwedet , um das Grundstück flach zu machen. In der Stadt gibt es keine Unternehmen, die für die professionelle Sammlung von CDW verantwortlich sind. Die Planung zum Aufbau von Umschlagstationen und Deponien für CDW wurde nicht umgesetzt. Weitere Schwierigkeiten des CDW-Managements bestehen in dem geringen Bewusstsein der Interessengruppen über die Bedeutung von Handhabung und Recycling des CDW, in den mangelenden Vorschriften und Normen für ihre Entsorgung sowie dem Druck der  schnellen  Urbanisierung. Sie treten nicht nur in Đà Nẵng, sondern auch in anderen städtischen Gebieten in Vietnam auf.


Iillegale Deponierung von Bauschutt in Đà Nẵng. Quelle der Bilder : https://baotainguyenmoitruong.vn

Die Studie der NUCE erfolgt im Rahmen des SATREPS-Projekts zur „Etablierung einer umweltgerechten Entsorgung und Verwendungvon Bau- und Abbruchabfällen für den Umweltschutz und für neue recycelte Baumaterialien in Vietnam“, das von der Japan Science and Technology Agency  (JST) und der JICA finanziert wird . In Vietnam wird das Projekt von der NUCE im Zeitraum 2018 – 2023 durchgeführt. In Đà Nẵng läuft das Projekt von 2020 – 2025.

Die nationale Strategie für die Entsorgung fester Abfälle bis 2025 mit der Vision auf 2050 (gem. dem Beschluss Nr. 491/QĐ-TTg, veröffentlicht im 2018) hat das Ziel gesetzt, dass bis 2025 90% der CDW gesammelt und 60% wieder verwendet und recycelt werden. .

Relevanter Artikel:
Hà Nội: Sperrmüll unordentlich auf Gehwegen angehäuft
 Sperrmüll unbehandelt in Großstädten Vietnams

Quellen & weiterführende Informationen: “Đà Nẵng: Thu gom hơn 1.500 tấn rác tài nguyên sau phân loại rác tại nguồn” unter https://baotainguyenmoitruong.vn, “Nâng cao hiệu quả phân loại chất thải rắn sinh hoạt, chất thải rắn xây dựng tại nguồn” unter https://www.danang.gov.vn, “Thiết lập hệ thống quản lý phế thải xây dựng hiệu quả nhằm kiểm soát ô nhiễm môi trường” unter https://congnghiepmoitruong.vn, “Việt Nam, Japan co-operate on construction waste management” unter https://vietnamnews.vn, und “Decision approving adjustments to national strategy for general management of solid waste to 2025 with a vision towards 2050” unter https://thuvienphapluat.vn, abgerufen am 10. Dezember 2021

VD-Office