Die Green Team Europe Initiative der EU arbeitet mit ASEAN für nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz zusammen

Beschreibung

Die Green Team Europe Initiative in Partnerschaft mit dem Verbund Südostasiatischer Nationen (ASEAN) wurde am 18. November 2021 von der Europäischen Union (EU) ins Leben gerufen. Die Initiative zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen EU und ASEAN im Bereich von Klimaschutz,  Umwelt- und Biodiversitätsschutz, Übergang zu sauberer Energie, Katastrophenresilienz, Verhinderung von illegalem Holzeinschlag, Wildtierhandel und Luftverschmutzung zu verbessern.

Seit Dezember 2020 ist die EU eine strategische Partnerschaft mit ASEAN eingegangen. Die Team Europe Initiative bietet einen Rahmen für eine grüne Initiative in Südostasien, um die Herausforderungen der Region angesichts der Auswirkungen des Klimawandels anzugehen. Die Initiative ist Teil der Green-Deal-Diplomatie der EU. Angetrebt werden Synergien zwischen dem Green Deal der EU und der ASEAN Community Vision 2025. Insbesondere schafft das Vorhaben einen Koordinierungsrahmen für grüne Maßnahmen zwischen den beteiligten Team Europe-Partnern (darunter Österreich, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Rumänien und die Europäische Investitionsbank) und dem ASEAN bzw. seinen Mitgliedsländern. Die Initiative verfügt über eine Anfangsfinanzierung von 30 Millionen Euro von der Neighbourhood, Entwicklung und internationaler Zusammenarbeit (NDICI) – Globales Europa (d. h. aus dem EU-Haushalt). DAs Vorhaben wird auf nationaler und regionaler Ebene in Südostasien durchgeführt.

Quellen & weitere Informationen: “European Union launches a Green Team Europe Initiative in partnership with South East Asia” unter https://ec.europa.eu und “EU, ASEAN promote partnership in environment protection, sustainable development” unter https://en.vietnamplus.vn, abgerufen am 16. Februar 2022.

VD-Office