Die südliche Provinz Long An priorisiert Thermokraftwerke, die mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben sind, wegen der höheren Umweltfreundlichkeit gegenüber Kohlekraftwerken. Die Provinz forderte das Ministerium für Industrie und Handel (MoIT) an, die beiden Kohlekraftwerke nicht zu genehmigen, und schlug alternativ vor, ein LNG-Thermokraftwerk im Wert von 5 Mrd. USD zu errichten. Obwohl das MoIT mehrere Nachteile des LNG-Wärmekraftwerks im Zusammenhang mit der Energieversorgung Vietnams und positive Einstellung des modernen Kohlekraftwerks gegenüber Umweltaspekten aufwies, respektierte es die Entscheidung der Provinz. In ähnlicher Weise lehnte die Provinz Bạc Liêu im Jahr 2018 auch die im nationalen Masterplan geplanten Kohle-Wärmekraftwerke von ihrer Planung ab und für ein Erdgas-Wärmekraftwerk eines in den USA ansässigen Investors im Wert von 4 Milliarden US-Dollar mit einer Kapazität von 3.500 kW beschloss, dessen Betrieb Anfang 2020 geplant wurde.
Quelle & weitere Informationen: „Southern provinces want environmentally-friendly LNG power, not coal power“ unter https://vietnamnews.vn, abgerufen am 25 Oct 2018.