Das ist der Inhalt eines Online-Meetings am 14. Juli 2021, das vom Stockholm International Water Institute (SIWI) und der International Union for Conservation of Nature (IUCN) organisiert wurde.
Der Source-to-Sea-Ansatz (S2S) zielt darauf ab, Meeresabfälle aus allen möglichen Quellen zu reduzieren. Beim S2S werden die Verbindung und Wechselbeziehung zwischen Flusseinzugsgebieten und Küstengebieten hervorgehoben. Die SIWI hat ihren S2S-Ansatz 2019 in „Implementing the Source-to-Sea Approach: A Guide for Practitioners“ veröffentlicht.
Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und mit technischer Unterstützung von SIWI wird ein S2S-Pilotprojekt im Becken Vũ Gia – Thu Bồn von der IUCN seit 2019 im Rahmen des Projekts Foundations for Source-to-Sea Management durchgeführt.
Quellen & weitere Informationen: “Meeting discusses source-to-sea approach for Hoi An’s plastic pollution” auf https://en.vietnamplus.vn und „Source-to-Sea Management: a case study on solid waste flow in Vu Gia- Thu Bon River Basin“ unter https://www.iucn.org, abgerufen am 20. Juli 2021.