Das Programm wurde am 23. Dezember mit dem Beschluss Nr. 2171/QĐ-TTg bewilligt. Sein Ziel besteht darin, die Herstellung und Verwendung von ungebrannten Baustoffen als Ersatz für gebrannte Tonziegel zu fördern, landwirtschaftliche Landnutzung effektiver zu gestalten, Treibhausgasemissionen und Umweltbelastungen zu reduzieren und industrielle Reststoffe (Abfälle) zu verwerten. Konkret werden 35 – 40 % der gesamten gebrannten Tonziegels bis 2025 und 40 – 45 % bis 2030 mit ungebrannten Materialien ersetzt. Damit werden auch Anforderungen an den Einsatz ungebrannter Baustoffe im Bauwesen erfüllt. Demzufolge werden bis 2025 bzw. 2030 jährlich 2,5 Mio. bzw. über 3 Mio. Tonnen CO2 eingespart (im Vergleich zur Herstellung von gebrannten Baustoffen).
Quellen & weitere Informationen: “Vietnam to develop unbaked building materials industry” unter https://en.vietnamplus.vn und “Phát triển vật liệu xây không nung thành ngành công nghiệp tiên tiến, hiện đại” unter https://baochinhphu.vn, abgerufen am 29. Dezember 2021.