Erster Bericht über die Feinstaubbelastung in 2019 – 2020: Alle Provinzen überschreiten den WHO-Standard

Beschreibung

Diese Feststellung kam aus einem Online-Workshop, der am 1. Dezember von dem Vietnam Live and Learn Center for Environment and Community, der University of Engineering and Technology unter der Vietnam National University – Hanoi (VNU-UET), der Vietnam Clean Air Partnership (VCAP) und dem Magazin „Tia Sang“ des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie  gemeinsam organisiert wurde. Der Workshop berichtete die Forschungsergebnisse über die Belastung des Feinstaubs  mit einer Größe von 2,5 Mikron oder kleiner (PM2,5) im Zeitraum 2019–2020, die durch Verwendung von Daten aus mehreren Quellen gewonnen sind, und die tendenzielle Anwendung der Satellitentechnologie bei der Überwachung und Forschung der Luftverschmutzung.  Die Veranstaltung findet im Rahmen der von der United States Agency for International Development (USAID) finanzierten Projekte „Join hands for clean air“ und „Verbesserung der Überwachung und Kontrolle der Luftverschmutzung in Vietnam durch-PM2.5-Beobachtungssatelliten“ statt.

Zum erstemals wurde ein Überblick des Zustandes von PM.25 für alle 63 Provinzen und Städte in Vietnam vermittelt. Der Bericht zeigte, dass, trotz der Verbesserung der Luftqualität im Jahr 2020 (8 – 35,8 g/m3) im Vergleich zu 2019 (9 – 41 g/m3) infolge der COVID-19-Beschränkung viele Gebiete und Regionen unter einer Luftverschmutzung mit übermäßiger Konzentration des PM2.5 (im Bezug auf nationale technische Vorschrift Nr. QCVN 05:2013/BTNMT)  unterleiden müssen . Aber im Vergleich zum Standard der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den Jahren 2021 (5 µg/m3) und 2005 (10 µg/m3) betrugen die durchschnittlichen PM2,5-Gehalte mit  in allen Provinzen und Städten im Zeitraum 2019 – 2020  deutlich höher.


Zustand der PM2,5-Belastung in Vietnam 2019-2020 im Vergleich zur nationalen technischen Vorschrift QCVN 05:2013/BTNMT. Quelle der Abbildung: Báo cáo đầy đủ về hiện trạng bụi PM2.5 tại Việt Nam giai đoạn 2019-2020, gezeigt in https://www.moitruongvadothi.vn

Insgesamt ist die Luftverschmutzung im Norden kritischer als im restlichen Teil Vietnams. Gebiete mit hohem PM2,5-Gehalt sind das Red River Delta (Hà Nội und die umliegenden Provinzen), Thanh Hóa, Nghệ An, Hà Tĩnh (Küstenzonen), Hồ Chí Minh Stadt, Đồng Nai und Bình Dương. Insbesondere hatte 2019 die PM2,5-Konzentration in 13 von den 63 Provinzen und Städte im Durchschnitt die in der nationalen technischen Vorschrift QCVN 05:2013/BTNMT festgelegten Grenzwerte weit überholt, darunter 11 Proinzen im Norden und 2 im Süden. 2020 kommen alle 10 Provinzen und Städte mit übermäßigter PM2,5-Konzentration aus dem Norden. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in den PM2,5-Gehalten zwischen Orten innerhalb einer Provinz oder Stadt, insbesondere zwischen ländlichen und städtischen Gebieten.

Die Forschungsgruppe schlug fünf Empfehlungen vor: (1) Anwendung von Multisource- und Satellitendaten bei der Modellierung und Überwachung der Luftqualität. (2) Kartierung von PM2,5 auf Bezirks- und Städteebene für die Provinzen mit überhöhten PM2,5-Gehalten. (3) Stärkung der Forschung zur Ermittlung der wichtigsten Faktoren, die zu PM2,5 und anderen Luftschadstoffen beitragen. (4) Erhöhung qualifizierter Luftqualitätsstationen landesweit. (5) Verbesserung der Technologieanwendung bei der Überwachung von PM2,5 und anderen Luftschadstoffen.

Relevante Artikeln:
Online am 30.09.2021, 8:30-11:30Uhr : Sharing Session „Integrierter Einsatz der Sensortechnologie bei der Überwachung der Luftqualität“
Nationaler Umweltbericht 2016 – 2020: Luftverschmutzung ist der Schwerpunkt
Experten: Verkehr als Hauptursache für Luftverschmutzung, Entwicklung von Elektrofahrzeugen als Lösung in Vietnam
MONRE: Entscheidung über den 5-Jahresplan 2021 – 2025 zur Kontrolle der Luftverschmutzung
MONRE: Anweisung zur Entwicklung eines Plans für das Luftqualitätsmanagement auf Provinzebene
Vorbereitung des Nationalen Umweltberichts 2021 über die Luftqualität
DONRE Hà Nội: Umsetzung eines Pilotprogramms zum Austausch veralteter Fahrzeuge zur Verbesserung der Luftqualität
MONRE: Erarbeitung technischer Vorschriften für die Kontrolle der Luftemissionen von Kraftfahrzeugen
Unausreichende Forschung über Luftverschmutzung in Vietnam

Quellen & weitere Informationen: “Báo cáo đầy đủ về hiện trạng bụi PM2.5 tại Việt Nam giai đoạn 2019-2020” unter https://www.moitruongvadothi.vn, “Vietnam applies satellite data to monitoring air quality” unter http://dtinews.vn, und “PM2.5 pollution still problematic across Việt Nam” unter https://vietnamnews.vn, abgerufen am 2. Dezember 2021.

 

 

VD-Office