In seinem neuen Bericht mit dem Titel „Powering ASEAN’s Energy Transition“, der am 24. August veröffentlicht wurde, fordert der EU-ASEAN Business Council die ASEAN-Regierungen auf, das Problem der übermäßigen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, insbesondere Kohle, für ihren wachsenden Energiebedarf zu lösen. Derzeit stammen etwa 80 % des Energiemixes in der Region aus umweltschädlichen Quellen fossiler Brennstoffe. Ein Mechanismus für Energieumwandlung kann ASEAN so unterstützen, dass er öffentliche und private Finanzen kombiniert, um Kohlekraftwerke auslaufen zu lassen und verstärkt in erneuerbare Energien zu investieren.
Die Kommission fordert die ASEAN außerdem nachdrücklich auf, eine regionale Taxonomie für grüne Finanzen zu erstellen und Instrumente zur Risikominderung zu fördern, um die Entwicklung nachhaltiger Finanzierungsmechanismen zu unterstützen. Zugleich müssen auch Subventionen für fossile Brennstoffe abgeschaff werden.
Quellen & weitere Informationen: “EU-ASEAN Business Council calls for faster action on energy transition in Southeast Asia” unter https://vietnamnews.vn und “EU-ASEAN Business Council Faster Action On Energy Transition In ASEAN” unter https://www.eu-asean.eu, abgerufen am 01. 09.2021.