Das ist die Aussage von Dr. Hà Đăng Sơn, Direktor des Center for Energy and Green Growth Research, einer gemeinnützigen Forschungs- und Beratungsinstitution und nichtstaatliches Mitglied der Vietnam Union of Science and Technology Associations (VUSTA).
Dr. Sơn hob die Errungenschaft der in 2012 beschlossenen Nationalen Strategie Vietnams zum grünem Wachstum hervor, indem der rechtliche und politische Rahmen im Zeitraum von 2012 bis 2020 überarbeitet und vervollkommnet und ein detaillierter Fahrplan für grünes Wachstum in 2014 festgelegt wurde . Insbesondere sind weitere Mechanismen im Zusammenhang mit grünem Wachstum in mehrere Gesetze integriert, z. B. das Planungsgesetz, das Gesetz über öffentliche Investitionen und das überarbeitete Gesetz zum Umweltschutz. Die Förderung grüner Energie und die Anreizen für die Entwicklung von Solar- und Windkraft sind ausgeprägte Beispiele der erlassenen und angewandten Richtlinien.
Er schlug jedoch vor, dass Vietnam Finanzmittel aus dem Privatsektor für grünen Wachstums mobilisieren sollte, insbesondere wenn die öffentlichen Investitionen begrenzt sind. Insbesondere sind langfristige Visionen und Strategien erforderlich, um private Investoren anzukurbeln. Zur Umsetzung der Nationalen Grünen Wachstumsstrategie für 2021 – 2030 mit der Vision auf 2045 – 2050 empfahl er , den rechtlichen Rahmen zu verbessern, insbesondere einen Koordinierungsmechanismus zwischen der Zentralregierung und lokaten Verwaltungen zu schaffen.
Quelle & weitere Informationen: “Private sector engagement key to Việt Nam’s green growth” unter https://vietnamnews.vn, abgerufen am 16. 08 2021.