Internationaler Tag zur Reduzierung des Katastrophenrisikos am 13. Oktober: Bemühungen Vietnams in der Katastrophenprävention und -kontrolle

Beschreibung

Das Massenbewusstsein  für die Katastrophenvorsorge in Vietnam hat sich von passiver Reaktion zu proaktiver Prävention verwandelt. Die folgende Infografik zeigt die Vorsorgenmasnahmen des Landes gegenüber Katastrophen:


Quelle der Infografik: Vietnam News Agency at https://infographics.vn

1. Infrastruktur zur Katastrophenvorsorge und -kontrolle
– ca. 26.000 km Deich und Ufer gegen Hochwasser und Eindringen des Salzwassers
– über 5.200 km Flussdeich
– ca. 3.000 km Seedeich
– über 6.750 Wasserreservoires mit einer Gesamtkapazität von 14,5 Milliarden Kubikmetern
– 110 große Bewässerungssysteme für mehr als 2.000 Hektar Land
– 60/63 Provinzen und Städte haben einen Fonds für Katastrophenvorsorge und -kontrolle eingerichtet. Die Gesamtfinanzierung beträgt über 4.000 Milliarden VNĐ.

2. Anwendung der Wissenschaft und Technologie in der Katastrophenprävention und -kontrolle
– über 30.000 automatische Beobachtungsstellen, deren Ergbnisse auf Instrumenten zur Katastrophenüberwachung und -vermeidung ectzeitig   angezeigt werden.
– exakte Katastrophenvorhersage und -warnung:
+ Warnung fünf Tage im Voraus für Sturm und drei Tage für tropische Tiefdruckgebiete
+ Warnung zwei bis drei Tage im Voraus bei extrem kalten und heißen Temperaturen mit einer Zuverlässigkeit von 70 % – 90 %
+ Vorhersage, Warnung zwei bis drei Tage für Gewitter mit mit einer Zuverlässigkeit von 75%
+ Warnung ein bis zwei Tage im Voraus für fluviale Überschwemmungen im Zentralen und zentralen Hochland, drei bis fünf Tage im Voraus für den Norden und Süden mit einem Konfidenzniveau von 70 % – 80 %

Quellen & weitere Informationen: “Việt Nam nỗ lực trong phòng, chống thiên tai” unter https://infographics.vn und https://www.vietnamplus.vn, abgerufen am 14. Oktober 2021.

VD-Office