Das italienische Ministerium für Umwelt, Land und Meer (IMELS) wird mit dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt (MONRE) beim Projekt „Aufbau und Implementierung eines geografischen Informationssystems über die Verwundbarkeit des Klimawandels, zur Risikobewertung und Umweltüberwachung für Vietnam durch die Anwendung der Fernerkundungstechnologie““ zusammenarbeiten . Zur Durchführung werden 03 Pilotsprojekte eingerichtet, nämlich die Überwachung der Landsenkungen in HCM-Stadt, die Salzintrusion im Mekong-Delta , und die Überwachung des Ökosystems im Feuchtgebiet in Quảng Ninh – Hải Phòng
Die Projektlaufzeit beträgt drei Jahre mit einer Förderung von 3.634 Millionen Euro.
Der erste optische Erdbeobachtungssatellit Vietnams, VNREDSat-1, wurde 2013 in Betrieb genommen. Die Kapazität zur Bereitstellung von Bildern deckt jedoch nur 20–30 % der Nachfrage. Da VNREDSat-1 ein optischer Satellit ist, wird die Bildqualität durch die klimatischen Bedingungen noch beeinflusst, daher ist die Überwachung in vielen Fällen unwirksam, insbesondere bei der Überwachung von Naturkatastrophen. Mittleweile ist der Bedarf an Fernerkundungsdaten groß, insbesondere bei der Überwachung der Umwelt- und Klimaveränderungen und beim Management natürlicher oder künstlicher Objekte.
Es wird erwartet, dass das Projekt anhand von wertvollen europäischen Erfahrungen und Kompetenzen aus Italien im Bereich Fernerkundungs- und Radartechnologien zur Überwachung der Umwelt, der natürlichen Ressourcen und des Klimawandels zugute kommen wird.
Quellen & weitere Informationen: “Việt Nam – Italia phối hợp triển khai giám sát môi trường bằng công nghệ viễn thám”https://monre.gov.vn, und „Italia hỗ trợ Việt Nam giám sát môi trường bằng công nghệ viễn thám“ unter https://monre.gov.vn, abgerufen am 30. Juni 2021.