Das Projekt zielt darauf ab, die Anpassung an den Klimawandel und die Widerstandsfähigkeit gegen Dürren zu fördern und eine effiziente Bewässerung zwecks der Umstrukturierung der Landwirtschaft einzurichten sowie das Management und den Betrieb von Bewässerungsanlagen zu verbessern.
Das Projekt umfasst zwei Arbeitspakete: (1) Reparatur und Modernisierung des Bewässerungssystems in Đăk Long, Sa Loong Gemeinde, Ngọc Hồi Distrikt und der Bewässerungssysteme in den Distrikten Đăk Tô, Ngọc Hồi, Đăk Hà und Kon Rẫy in der zentralen Hochlandprovinz Kon Tum; (2) Anwendung von Maßnahmen zur effektiven Bewirtschaftung der Binnengewässer und Realisierung bzw. Verbreitung von klimaintelligenten Landwirtschaftspraktiken (Climate-Smart Agriculture)
Das Projekt hat eine Laufzeit von vier Jahren, von Juni 2022 bis Juni 2026. Es verfügt über eine Gesamtfinanzierung von 13,929 Millionen US-Dollar. Der Großteil davon (10,364 Millionen US-Dollar) stammt aus einem Darlehen der Asiatischen Entwicklungsbank. Der kleine Betrag (0,3 Millionen US-Dollar) ist nicht rückzahlbare offizielle Entwicklungshilfe und der Rest (fast 3,3 Millionen US-Dollar) ist die vietnamesische Finanzierung.
Die Provinzen des zentralen Hochlands sind für den Anbau von Industriepflanzen wie Kaffee, Pfeffer, Kautschuk und Obst bekannt. Sie gehören zu den am stärksten von der Dürre betroffenen Gebieten in Vietnam.
Quellen und weitere Informationen: “Nearly-14-mln-USD project to modernise Kon Tum’s irrigation system” unter https://en.vietnamplus.vn und “Kon Tum: Đầu tư gần 14 triệu USD hiện đại hóa hệ thống thủy lợi” unter https://nongnghiep.vn, abgerufen am 23. März 2022.