Mangroven-Aufforstung zum Küstenschutz und Umweltverbesserung in der Provinz Tra Vinh

Beschreibung

Trà Vinh ist eine der Provinzen des Deltas, die am stärksten vom Klimawandel betroffen ist, insbesondere vom Anstieg des Meeresspiegels, der sich auf die Umwelt und das Leben der Menschen in den Küstengebieten auswirkt.

Um die Auswirkungen abzumildern, wurden in den letzten Jahren verschiedene Waldbauprogramme durchgeführt. Lê Quang Răng, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Provinz, sagte, dass in den letzten fünf Jahren mehr als 360 ha Wald gepflanzt wurden und dieses Jahr weitere 54 ha gepflanzt werden sollen. Bisher verfügt die Provinz über 9.492 Hektar Wald, eine Zunahme um 4.564 Hektar gegenüber 1992. Die Mangrovenwälder haben dazu beigetragen, die 65 Kilometer langen Küsten der Provinz vor starken Winden, Wellen und Stürmen zu schützen. Dies schafft zudem Lebensraum für aquatische Spezies.

Die Provinz hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Waldanteil von 4 Prozent auf 4,2 Prozent im Jahr 2025 zu erhöhen.

 

https://vietnamnews.vn/environment/1252891/tra-vinh-province-grows-forests-to-protect-coasts-improve-environment.html

https://baodautu.vn/tra-vinh-trien-khai-du-an-phuc-hoi-rung-ngap-man-nam-2022-d167576.html

https://bnews.vn/tra-vinh-khoi-dong-du-an-phuc-hoi-rung-ngap-man/246875.html

VD-Office