NAMXE

Die nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen wie den Selten Erd Elementen (SEE) ist zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland von strategischer Bedeutung. Die gemeinsame Entwicklung ressourceneffizienter Aufbereitungstechnologien mit rohstoffreichen Ländern wie Vietnam fördert die umweltschonende Erschließung von Lagerstätten und stärkt neue Rohstoffpartnerschaften.

Das Verbundvorhaben NAMXE hat das Ziel, die Mineralogie und das Mikrogefüge der SEE-enthaltenden Erze der Nam Xe Lagerstätten mit modernsten Methoden quantitativ zu untersuchen und geeignete Aufbereitungsstrategien zu entwickeln, um die Herstellung marktreifer SE-Konzentrate zu ermöglichen. Ein neues geometallurgisches Lagerstättenmodell erlaubt die genaue Bestimmung der SEE-haltigen Minerale und ihrer räumlichen Verteilung. Das Forschungsprojekt trägt dazu bei, sowohl die ökonomischen als auch die ökologischen Risiken bei der Aufbereitung des speziellen Erzes von Nam Xe zu minimieren.

Ressourceneffiziente Aufbereitungstechnologien für Seltene Erden in Việt Nam

Dauer

01/2016 – 12/2018

Projektgebiet(e)

Nậm Xe, Lai Châu

Coordination (DE)

Prof. Dr. Jens Gutzmer
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie
Halsbrücker Str. 34
09599 Freiberg
+49 (0) 351-260 4400
j.gutzmer@hzdr.de
https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=2423

Coordination (VN)

Assoc. Prof. Dr. Phan Quang Văn
Hanoi University of Mining & Geology
Faculty of Environment
Đức Thắng Ward, Bắc Từu Liêm District
Hà Nội
+84 24 37525197
phanquangvan@humg.edu.vn
http://en.humg.edu.vn/

Projektpartner (DE)

  • Helmholtz Institute Freiberg for Resource Technology
  • UVR-FIA Corp.

 

Projektpartner (VN)

  • Hanoi University of Mining & Geology, Faculty of Environment
  • Hung Hai Group (HHG)

 

VD-Office