Am 26. Juli 2022 wurde mit dem Regierungsbeschluss Nr. 896/QD-TTg die Nationale Strategie zum Klimawandel für den Zeitraum bis 2050 erlassen. Die Strategie zielt sich übergreifend darauf, proaktiv an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen, die Anfälligkeit für den den Klimawandel und die dadurch entstandenen Verluste und Schäden zu beschränken, die Emissionen in Richtung Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu verringern. Zugleich werden die Herausforderungen und Chancen, die sich bei der Anpassung an den Klimalwandel ergeben, zur Wirtschaftsumstrukturierung und Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit ausgenutzt. Für jeweilige Zeitperiode bis zum 2030 bzw. bis zum 2050 werden präzise Ziele konkretisiert.
Zur aktiven Anpassung an den Klimawandel legt die Strategie die Aufgabe fest, die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit natürlicher, wirtschaftlicher und sozialer Systeme zu verbessern und nachhaltige Lebensgrundlagen zu gewährleisten, wie z.B. effektives Wasser- und Landmanagement, Verhinderung des Niedergangs, der Degradation und die Rückgewinnung von Naturressourcen; Entwicklung einer intelligenten, modernen Landwirtschaft; effektive Bewirtschaftung und Schutz bestehender Naturwälder und Entwicklung einer an den Klimawandel angepassten Infrastruktur.
Lösungen zur Reduzierung von Verluste und Schäden aus Naturkatastrophen und zunehmenden Klimaextreme bestehen darin, durch die Investitionsförderung das Netzwerk der Überwachung des Klimawandels und der hydrometeorologischen Überwachung wie z.B. Erdbeben, Tsunami, der spezialisierten Katastrophenüberwachung, insbesondere für Stürme, Regen, Überschwemmungen, Sturzfluten, Erdrutsche, Ufer- und Küstenerosion sowie die Technologie der Vorhersage, Warnung vor Wetter, Naturkatastrophen usw. zu verbessern und zu modernisieren.
Zur Verringerung der Treibhausgasemissionen wird bestrebt, die Methanemissionen um 30 % gegenüber 2020 zu reduzieren. Neben Maßnahmen, wie z.B. Entwicklung eines Aktionsplans zur Emissionsminderung, Bestandsaufnahme der Treibhausgasemission, Ermittlung der Gesamt-Treibhausgas-Emissionsquote und deren Zuteilung usw. hat die Strategie sehr konkrete Aufgaben des einzelnen Wirtschaftssektors bei der verpflichteten Emissionsreduzierung vorgeschrieben. Bis 2050 muss sichergestellt werden, dass die gesamten nationalen Treibhausgasemissionen das „Null“-Niveau erreichen.
Vietnamesiche Fassung der Strategie ist hier zu finden
Quelle: Chính phủ phê duyệt “Chiến lược quốc gia về biến đổi khí hậu giai đoạn đến năm 2050” unter https://www.hcmcpv.org.vn, „Chiến lược quốc gia về biến đổi khí hậu giai đoạn đến năm 2050: Thích ứng với biến đổi khí hậu và thực hiện mục tiêu phát thải ròng bằng „0“ là cơ hội để phát triển bền vững, ưu tiên cao nhất trong các quyết sách phát triển“ unterhttp://www.dcc.gov.vn/ , „National climate change strategy to 2050 approved“ unter https://en.vietnamplus.vn