Die Umweltstrategie wurde am 13. April vom stellvertretenden Premierminister Lê Văn Thành mit dem Beschluss 450/QĐ-TTg bewilligt.
Ziele
Das übergeordnete Ziel der Umweltstrategie bis 2030 ist es, die zunehmende Umweltverschmutzung und -zerstörung zu verhindern, dringende Umweltprobleme zu lösen und die Umweltqualität schrittweise zu verbessern und wiederherzustellen, den Rückgang der biologischen Vielfalt zu verhindern, die Kapazitäten für eine aktive Reaktion auf den Klimawandel zu erhöhen, die Umweltsicherheit zu gewährleisten, Modelle für eine Kreislaufwirtschaft, eine grüne Wirtschaft und eine kohlenstoffarme Wirtschaft zu entwickeln sowie die nachhaltigen Entwicklungsziele des Landes für 2030 zu erreichen.
Die Vision bis 2050 umfasst eine gute Umweltqualität, die Gewährleistung des Rechts der Menschen auf ein Leben in einer sauberen und sicheren Umwelt, die Bewahrung und Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Sicherstellung des ökologischen Gleichgewichts, eine proaktive Reaktion auf den Klimawandel, eine Gesellschaft im Einklang mit der Natur, die Schaffung und Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft, einer grünen und kohlenstoffarmen Wirtschaft mit dem Ziel der Kohlenstoffneutralität bis 2050.
Maßnahmen
(1) Umdenkens auf allen Ebenen und in allen Sektoren; Schärfung des Bewusstseins und des Umweltbewusstseins von Unternehmen, Gemeinden und Menschen
(2) Weitere Vervollkommnung der Rahmenbedingungen und Gesetze in bezug auf Umweltschutz im Einklang mit einer funktionierenden Marktwirtschaft
(3) Vervollständigung der Organisationsstruktur, Beschleunigung der Verwaltungsreform im Umweltschutz
(4) Verstärkte Durchsetzung der Umweltschutzpolitik und -gesetze
(5) Kapitalmobilisierung aus der Gesellschaft, schrittweise Erhöhung der Haushaltsausgaben, Verbesserung der Effizienz bei der Nutzung von Ressourcen für den Umweltschutz
(6) Konsequente Anwendung von Wissenschaft und Technologie, Förderung von Innovation und digitaler Transformation, Aufbau einer technischen Infrastruktur, eines Überwachungsnetzes und einer Umweltdatenbank
(7) Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Umweltschutz im Rahmen der umfassenden wirtschaftlichen Integration
Wichtige Programme, Pläne und Projekte
(1) Programm der öffentlichen Arbeit, der Bewusstseinsbildung und des Umdenkens über die Reaktion auf den Klimawandel, Ressourcenmanagement und Umweltschutz
(2) Nationales Wissenschafts- und Technologieprogramm zum Umweltschutz, Ressourcenmanagement und zur Reaktion auf den Klimawandel
(3) Programm zur Stärkung der Umweltüberwachungskapazitäten bis zum Jahr 2030
(4) Nationaler Plan zum Management der Luftqualität
(5) Projekt zum Kapazitätsaufbau für das Management fester Haushaltsabfälle in Vietnam
(6) Investitions- und Sanierungsprogramm für Entwässerungssysteme und Kläranlagen in städtischen Gebieten der Stufe V oder höher
(7) Ausarbeitung eines Plans zum Management der Oberflächenwasserqualität von Flüssen und Seen zwischen den Provinzen, die für die sozioökonomische Entwicklung und den Umweltschutz stetig eine wichtige Rolle spielen
(8) Projekt zur Behandlung der Umweltverschmutzung in Handwerksdörfern bis 2030
(9) Plan zur Behandlung, Sanierung und Wiederherstellung von Gebieten mit besonders starker Bodenverschmutzung
(10) Programm zum Schutz der Umwelt in der landwirtschaftlichen Produktion bis 2030
(11) Programm zum Schutz von Naturdenkmälern
(12) Programm zur Wiederherstellung geschädigter natürlicher Ökosysteme bis 2030
Quellen und weitere Informationen: “Chiến lược bảo vệ môi trường quốc gia đến năm 2030, tầm nhìn 2050” unter https://www.vietnamplus.vn and “QUYẾT ĐỊNH 450/QĐ-TTg PHÊ DUYỆT CHIẾN LƯỢC BẢO VỆ MÔI TRƯỜNG QUỐC GIA ĐẾN NĂM 2030, TẦM NHÌN ĐẾN NĂM 2050” unter https://thuvienphapluat.vn, Zugriff am 14. April 2022.