NDC-Implementierung: Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen aus dem Reisanbau in Vietnam

Beschreibung

Dies ist der Inhalt eines Workshops, der letzte Woche vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (MARD) in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Reisforschungsinstitut (IRRI), dem Climate Technology Center and Network (CTCN) und der Climate and Clean Air Coalition CCAC organisiert wurde.

Nach Angaben des MARD sind die Klimaanpassung und Minderung der Auswirkungen des Klimawandels eine der Zielstellungen im Rahmen eines neu genehmigten Projekts zur Umstrukturierung des Reissektors im Zeitraum 2025 – 2030. Es ist auch mit der Plichterfüllung im Rahmen des Nationally Determined Contribution (NDC) für den Agrarsektor verbunden.

Als Reaktion darauf haben IRRI, CCAC, CTCN, UNIQUE Landuse – ein deutsches Beratungsunternehmen – und das Forschungsprogramm für Klimawandel, Landwirtschaft und Ernährungssicherheit die Anwendung des von ihnren entwickeltes Toolkit zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Reissektor vorgeschalgen. Zu diesen Instrumenten gehören: MapAWD – Aufstellung einer Karte zur Identifizierung von für die Anwendung alternativer Bewässerungs- und Trocknungstechnologie geeigneten Reisflächen (Alternate Wetting and Drying technology -AWD), SECTOR – ein für Reis spezifischer Kakulator der Treibhausgasemissionen und COMPARE – ein Instrument zur Kosten-Nutzen-Analyse für Minderungsoptionen im Reisanbau . Die Abteilung für Pflanzenproduktion des MARD spielt die führende Rolle bei der NDC-Implementierung in diesem Sektor.

Quelle & weitere Informationen: “Việt Nam aims to reduce greenhouse gas emissions in rice sector” unter https://vietnamnews.vn, abgerufen am 2. Apr 2021

VD-Office