Das Umweltschutzgesetz, das am 17. November 2020 verabschiedet wurde und am 1. Januar diesen Jahres in Kraft tritt, enthält folgende Aktualisierungen:
(1) Erstmals wird die Wohngemeinde als Subjekt im Umweltschutz anerkannt.
(2) Strenge Kontrolle von Projekten hinsichtlich negativer Umweltauswirkungen und Erleichterung von Verwaltungsverfahren.
(3) Regelungen zur Umweltgesundheit; Ergänzung von Lösungen zum Schutz der verschiedenen Umweltkomponenten.
(4) Förderung der Abfalltrennung an der Quelle, um die Kreislaufwirtschaft in Vietnam zu verbessern.
(5) Die staatlichen Aufsichtsbefugnisse richten sich nach dem Prinzip einer umfassenden, einheitlichen Verwaltung und entsprechenden Zuständigkeiten
(6) Erstmals werden besondere Regelungen zur Umweltverträglichkeitsprüfung vorgeschrieben.
(7) Detaillierte Vorschriften zur Reaktion auf den Klimawandel, Förderung des heimischen Kohlenstoffmarktes.
(8) Rechtsvorschriften für das Naturerbe in Übereinstimmung mit den internationalen Regelungen
(9) Erarbeitung von Strategien zur Entwicklung nachhaltiger Wirtschaftswachstumsmodelle, Wiederherstellung und Ausbau des Naturkapitals (natürliche Ressourcen, Energie, Ökosystemdienstleistungen).
Quelle & weitere Informationen: “Những sự kiện về môi trường tiêu biểu năm 2021” unter https://moitruong.net.vn, abgerufen am 4. Januar 2022.