Neue Strategie über die Biodiversität bis 2030 mit der Vision bis 2050

Beschreibung

Die neue Biodiversitätsstrategie wurde am 28. Januar mit dem Beschluss Nr. 149/QĐ-TTg erlassen, die sich auf folgende Zielen ausrichtet:

Ziele bis 2030

(1) Gesamtziel

– Erweiterung der zu schützenden Flächen natürlicher Ökosysteme, Wiederherstellung und Erhaltung ihrer Integrität und Konnektivität , nachhaltiges Erhalten und Nutzen der Biodiversität zur sozioökonomischen Entwicklung hin zu einer grünen Wirtschaft und proaktiven Anpassung an den Klimawandel .

(2) Konkrete Ziele

– Ausweitung und Verbesserung der Wirksamkeit des Managements der Naturerbe- und Naturschutzgebiete zur Erreichung folgender Ziele: die Fläche der Naturschutzgebiete auf dem Festland erreicht 9 % der Landfläche; das Gebiet der geschützten Meeres- und Küstengebiete macht 3-5% der nationalen natürlichen Meeresfläche aus; 70 % der Naturschutz- und Naturerbegebiete mit 15 Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung (RAMSAR-Gebiet), 14 Biosphärenreservate, 15 ASEAN-Erbeparks werden in bezug auf ihre Managementeffizienz hin bewertet; die nationale Waldbedeckungsrate bleibt stabil zwischen 42 % und 43 %; Wiederherstellung von mindestens 20 % des geschädigten natürlichen Ökosystems

– Wirksame Erhaltung wilder Tierarten, insbesondere gefährdeter, wertvoller und seltener Arten, deren Schutz eine Priorität ist, sowie wandernder Arten; keine wilden Arten mehr aussterben lassen; Verbesserung des Bestands von mindestens 10 gefährdeten, wertvollen, seltenen und zu schützenden Arten; Erhaltung und Bewahrung von mindestens 100.000 wilden genetischen Ressourcen, Pflanzen- und Tierarten ;

– Der Wert der Biodiversität und der Ökosystemleistungen ist angesichts nachhaltiger Nutzung zu bewerten, erhalten und erhöhen, wodurch negative Auswirkungen auf die Biodiversität begrenzt werden müssen; naturbasierte Lösungen werden in der sozioökonomischen Entwicklung, der Verhütung von Naturkatastrophen und der Anpassung an den Klimawandel integriert; Förderung des Zugangs und eine gerechte und angemessene Aufteilung der Vorteile der Nutzung genetischer Ressourcen.

Vision bis 2050

Wichtige natürliche Ökosysteme, gefährdete Arten, wertvolle und seltene genetische Ressourcen sind wiederherzustellen und effektiv zu erhalten; Biodiversität und Ökosystemleistungen werden umfassend gewürdigt, nachhaltig genutzt und bringen wesentlichen Nutzen für alle Menschen. Sie tragen zur Gewährleistung ökologischer Sicherheit bei und reagieren proaktiv auf den Klimawandel und die nachhaltige Entwicklung des Landes.

Quellen und weitere Informationen: “Quyết định 149/QĐ-TTg phê duyệt chiến lược quốc gia về đa dạng sinh học đến năm 2030, tầm nhìn đến năm 2050” unter https://thuvienphapluat.vn und “Chiến lược quốc gia về đa dạng sinh học đến năm 2050” unter https://baochinhphu.vn, abgerufen am 8. Februar 2022.

 

VD-Office