Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Norwegen und Vietnam übergab der norwegische Botschafter in Hà Nội am 28. Oktober 2021 an das Ministerium für Industrie und Handel (MoIT) einen Bericht über die Offshore – Windernergie in Vietnam.
Der Bericht mit dem Titel „Vietnam Supply Chain Study“ wurde von Equinor, einem norwegischen Energieunternehmen und zugleich Mitglied der Norwegian Energy Partners (NORWEP) erstellt. Der 70-seitige Bericht gibt einen Überblick über die Lieferkette für die Offshore-Windindustrie in Vietnam. Im Einzelnen wurde es über Key Player, Status Quo, Vorteile und verbleibende Marktlücken berichtet. Darüber hinaus werden die Prioritäten erarbeitet, die Vietnam realisieren kann, um kompetitive lokaler Lieferketten auszubauen, qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen und einen Exportmarkt zu fördern. Er weist auch auf weitere internationale Kooperationen zwischen vietnamesischen Partnern und norwegischen bzw. ausländischen Unternehmen im Bereich der Offshore-Windenergie hin. Von solchen gemeinsamen Offshore-Windprojekten wird erwartet, dass Strom zu günstigeren Preisen erzeugt und damit ein erschwinglicher Zugang zu erneuerbarer Energie für alle geschafft werden kann.
Der Minister des MoIT, Nguyễn Hồng Diên, sagte, der Bericht sei ein zeitgerechtes Geschenk für Vietnam in dem Sinne, dass das Land „seine politische Entschlossenheit gezeigt hat, von fossilen Brennstoffen zu einer umweltfreundlicheren und saubereren Energie umzusteigen“ und dass weitere internationale Zusammenarbeit erwünscht ist.
Bericht „Vietnam Supply Chain Study“, erstellt von Equinor. Quelle der Abbildung: “Norway supports Vietnam’s green energy transition” unter https://www.norway.no
Nach der Einschätzung der Weltbank könnte Offshore-Wind 2035 12% der Stromerzeugung in Vietnam beitragen. Über 200 Millionen Tonnen CO2-Emissionen könnten potenziell reduziert werden, wenn die Kohleverstromung schrittweise abgeschafft wird. Darüber hinaus könnten der Wirtschaft des Landes 50 Milliarden US-Dollar durch den Aufbau starker lokaler Lieferkette, durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und durch Exporten hinzugefügt werden. Der Übergang zu grüner Energie wird auch mehr langfristige internationale Klimafinanzierungen und Investitionen anziehen.
Quellen & weitere Informationen: “Norway hands over offshore wind report to VN” auf https://vietnamnews.vn, “Norway supports Vietnam’s green energy transition” auf https://www.norway.no, and “Offshore wind ‚could deliver 12% of Vietnamese power’” auf https://renews.biz, abgerufen am 2. November 2021