Öko-Industriepark-Modell in Vietnam: Förderung der Ressourceneffizienz in sauberer Produktion und industrieller Symbiose

Beschreibung

Um dieses Thema ging es bei einem zweitägigen Workshop, der gemeinsam vom Eco-Industrial Park Project Management Board in Vietnam, dem Ministerium für Planung und Investition (MPI) und dem Vietnam Cleaner Production Center vom 13. bis 14. Januar durchgeführt wurde. Der Workshop fand im Rahmen des Projekts „Eco-Industrial Parks Intervention in Vietnam – Perspective from the Global Eco-Industrial Park Program“ statt, das von der Schweizerischen Bundesagentur für Wirtschaft (SECO) finanziert wird. Mit der Ausführung beauftragt sind das Ministerium für Planung und Investitionen und die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO). Das Projekt zielt darauf ab, die Ressourceneffizienz durch  saubere Produktion und industrielle Symbiose durch Schulungsmaßnahmen zu fördern. Zudem werden Leitfäden zur Umsetzung von Öko-Industrieparks in Vietnam erstellt. Weiterhin stehen ökologische Lösungen für die Industriezonen von Đình Vũ (Deep C – Hải Phòng), Khánh Hòa (Đà Nẵng), Amata (Đồng Nai), Trà Nóc 1 und 2 (Cần Thơ) und Hiệp Phước (Hồ Chí Minh) im Mittelpunkt. Dies bringt wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorteile und damit eine positive Geschäftsentwicklung mit sich. Darüber hinaus trägt dieses Modell, sobald es landesweit umgesetzt wird, auch zu nationalen Strategien zur nachhaltigen Entwicklung (SDGs 2030), zum grünen Wachstum und zur Erfüllung von COP26- Verpflichtungen Vietnams bei der Reduzierung von Treibhausgasen bei.

Die Projekt hat eine Laufzeit  von drei Jahre, von 2020 bis 2023.

Quellen & weitere Informationen: “Experts evaluate Việt Nam’s eco-industrial park model” unter https://vietnamnews.vn und Khởi động Dự án “Triển khai khu công nghiệp sinh thái tại Việt Nam theo hướng tiếp cận từ Chương trình khu công nghiệp sinh thái toàn cầu” unter https://dpi.phutho.gov.vn, abgerufen am 19. Januar 2022

VD-Office