30.09.-01.10.2021: 14:00 - 18:00 (GMT+7)
Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt und wachsende Ungleichheiten sind drei große Herausforderungen, denen sich die Region Südostasien (SEA) gegenübersieht. Darüber hinaus werden diese Probleme angesichts verbreitender COVID-19-Pandemie verschärft. Die zweitägige Konferenz mit Teilnahme von hochrangigen in Südostasien tätigen Entwicklungsakteure hat zum Ziel, diese Themen für eine nachhaltige Zukunft in SEA zu diskutieren und zu beleuchten. Die wichtigen Inhalte der Konferenz sind:
Der 1. Tag – 30. September 2021: Plenarsitzung zu den Entwicklungsherausforderungen in SEA und ein Runder Tisch über die Zusammenarbeit zwischen ASEAN und Entwicklungsakteuren zur Unterstützung der SEA-Länder bei ihren Transformationen.
Der 2. Tag – 1. Oktober 2021: drei runde Tische zu den drei Schlüsselthemen, die in der Strategie der französischen Entwicklungsorganisation (AFD) in SEA festgelegt wurden, konkret:
– Die Zusammenarbeit zwischen Privat-und öffentlichem Sektor zur Förderung der Energiewende in Südostasien
– Die Bedeutung des Erhalts der Biodiversität im Kontext der permanenten Transformation des Mekong-Flusseinzugsgebiets
– Die Herausforderungen bei der Gewährleistung der Umweltgerechtigkeit für alle in Südostasien
Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Die Registrierung ist für jeden Konferenztag erforderlich. Weitere Informationen: Conference Southeast Asia’s challenges to sustainable and inclusive development