Pilotweiser Aufbau eines nichtstaatlichen Überwachungssystems für die Forstverwaltung

Beschreibung

Seit 2017 arbeiten der World Wildlife Fund (WWF) Vietnam, das Center for People and Forests (RECOFTC) und die People and Nature Reconciliation (PanNature) zusammen, um ein Forest Governance Monitoring System (FGMS) von nichtstaatlichen Akteure zu entwickeln. Eine App und eine Bedienungsanleitung von FGMS sind verfügbar. Die FGMS-App wurde Anfang 2021 in Quảng Nam getestet und wird Ende 2021 an relevante Stakeholder übergeben.

Das FGMS zielt darauf ab, Daten für das verfügbare Waldüberwachungs- und Bewertungssystem der vietnamesischen Regierung zu ergänzen. In der Zwischenzeit fördert FGMS die Beteiligung nichtstaatlicher Akteure und verbessert die Kapazität und Qualität der Koordination und Zusammenarbeit bei der Forstverwaltung, -überwachung und -bewertung. Das FGMS kann angewendet werden, um die Umsetzung des internationale Abkommens über das freiwillige Partnerschaftsabkommen über Strafverfolgung, Governance und Handel im Forstsektor (VPA-FLEGT), Zahlung für Waldumweltdienste (PFES) und Reduzierung von Emissionen aus Entwaldung und Waldschädigung in Entwicklungsländern umzusetzen ( REDD+) entsprechend dem Prinzip der nachhaltigen Waldbewirtschaftung (SFM) zu unterstützen.

Die Entwicklung von FGMS erfolgt im Rahmen des EU-finanzierten Projekts „Voices for the Mekong Forests“.

Quellen & weitere Informationen: “Thử nghiệm hệ thống giám sát quản trị rừng ngoài Nhà nước” auf https://baotainguyenmoitruong.vn and “Hệ thống giám sát quản trị rừng ngoài nhà nước” auf https://www.thiennhien.net, abgerufen am 29. 07.2021

VD-Office