Nguyễn Thượng Hiền, stellvertretender Leiter des dem Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen (MONRE) angehörigen Umweltanstalt , äußerte sich in einem Interview mit Vietnamplus zu den Ergebnissen und weiteren Maßnahmen, die zur Behandlung von Plastikmüll in Vietnam erforderlich sind.
Zu den Erfolgen zählen die spezifischen und praktischen Aktivitäten der Regierung, relevanter Behörden und der Einwohner zur Bildung des öffentlichen Bewußseins, zur Reduzierung von Einwegplastik und zunehmende Aufmerksamkeit für Recycling und Wiederverwendung der Plastiksabfälle . Parallel wurden Gesetze und Vorschriften erlassen, um die Verringerung, Wiederverwndung und Aufbreitung des Plastikmülls zu regeln und fördern. Besondere Ergebnisse sind, dass mehrere Supermärkte sich verpflichtet und Maßnahmen ergriffen haben , Einweg-Plastiktüten nicht mehr zu verwenden und Blätter als Ersatz zu nehmen. Ein Unternehmenverband gegen Plastikmül wurde gegründet und hat viele große Produktions- und Handelsunternehmen als seine Mitglieder.
Es sind jedoch weitere Maßnahmen erforderlich, um Einwegplastik bis 2025 beseitigen zu können. Insbesondere bedarf es Anweisungen zur Umsetzung des überarbeiteten Umweltgesetzes 2020 im Hinblick auf die Verringerung der Folgen von Abfällen, insb. Plastik-Müll. Mit anderen Maßnahmen werden Unternehmen und Privatpersonen zur Investition, Produktion und Verwendung umweltfreundlicher Materialien, zur Wiederverwendung von Plastikabfällen sowie zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft gefördert. Darüber hinaus sollten die Vorschriften eine Recyclingpflicht für relevante Organisationen und Personen berücksichtigen. Zu den Maßnahmen gehören auch die Stärkung der wissenschaftlichen Forschung und und des Technologietransfers – bzw. -anwendung.
Quelle & weitere Informationen: „Việt Nam races to curb plastic waste“ unter https://vietnamnews.vn, abgerufen am 16.06.2021