Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Zeitungsartikel in der vietnamesischen Presse zu den Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Klimawandel, Biodiversität und Stadtentwicklung.
Experten: Interprovinzielle Komplexe zur Behandlung fester Abfälle für das Mekong-Delta
Gegenwärtig werden ca. 14.000 Tonnen Abfall pro Tag im Mekong-Delta erzeugt und wird es voraussichtlich bis 2030 auf etwa 19.000 Tonnen ansteigen. Die Hauptbehandlung von Abfällen ist die Deponierung. 105 (…)
Top 10 Umweltereignisse des Jahres 2020 in Vietnam
Die Online-Zeitung „Môi trường & Cuộc sống“ (Umwelt & Leben) hat die Top 10 Umweltereignisse des Jahres 2020 in Vietnam genannt, darunter: Die Nationalversammlung verabschiedet das Umweltschutzgesetz (Änderung) Die Covid-19-Pandemie (…)
Bewilligung vorrangiger Technologien für Forschung und Entwicklung
Am 16. Dezember bewilligte Premierminister Nguyễn Xuân Phúc eine Liste vorrangiger Technologien für Forschung und Entwicklung in vier Bereichen, nämlich digitale Technologien, Physik, Biotechnologie sowie Energie und Umwelt. Im Bereich Energie (…)
Landesumweltbericht 2019 über feste Abfälle veröffentlicht
Das Ministerium für Naturessourcen und Umwelt (MONRE) hat vor kurzem den Jahresbericht über den landesweiten Umweltzustand im Jahr 2019 mit dem Schwerpunkt auf der Entsorgung fester Siedlungsabfälle veröffentlicht. Dem Bericht zufolge (…)
„Energieunsicherheit in Asien“ vom ADB-Institut herausgegeben
Das Buch „Energieunsicherheit in Asien – Herausforderungen, Lösungen und erneuerbare Energy“ wurde neulich vom Institut der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) veröffentlicht. Die Situation in Vietnam wurde speziell in dem Beitrag „Vermeidung (…)
Vietnam ernennt neuen Wissenschaftsminister
Huỳnh Thành Đạt, ein Mitglied des Parteizentralkomitees und Direktor des VNUHCM, wurde vom Staatspräsidenten Nguyen Phu Trong offiziell zum neuen Minister für Wissenschaft und Technologie ernannt. Vor der Ernennung des (…)
Abkommen für Vietnamesisch-Deutsche Universität
Vertreterinnen und Vertreter der Bundesrepublik Deutschland, Hessens und Vietnams haben jetzt in Berlin, Wiesbaden und Hanoi ein Regierungsabkommen unterzeichnet, das die VGU langfristig stärkt. Es legt die organisatorischen und finanziellen (…)
MONRE setzt den Nationalen Plan zur Anpassung an den Klimawandel um
Zur Umsetzung des Nationalen Plans zur Anpassung an den Klimawandel für den Zeitraum 2021 – 2030 mit einer Vision bis 2050, der von dem Ministerpräsident Ende Juli 2020 entschieden wurde, (…)
Einrichtung des regionalen Koordinierungsrates für die nachhaltige an den Klimawandel anpassende Entwicklung des Mekong-Deltas
Am 1. August leitete Premierminister Nguyen Xuan Phuc in der Stadt Can Tho das Treffen über Lösungen zur Überwindung von Produktions-, Geschäfts- und Auszahlungsschwierigkeiten, umd as regionale Wirtschaftswachstums zu fördern (…)
Verkündigung des Nationalen Klimaanpassungsplans Vietnams
Der Premierminister hat vor kurzem die Entscheidung Nr. 1055 / QD-TTg unterzeichnet, damit wird der nationale Klimaanpassungsplan Vietnams für 2021-2030 mit einer Vision für 2050 verkündet. >>>
Bewilligung des Programms zum Küsten- und Flussschutz bis 2030
Das vom Premierminister genehmigte Projekt „Vorbeugung und Bekämpfung der Fluss- und Küstenerosion bis 2030“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Fluss- und Küstenerosion proaktiv zu verhindern, um Bedingungen für Stabilität (…)
Aufbau automatischer Bewässerungssysteme im Mekong-Delta
Bei der Umsetzung des Projekts „Modernisierung des Bewässerungssystems für die Transformation und nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung in der Region Mekong-Delta bis 2025-2030 mit einer Vision für 2050 und 2100“ wird das (…)
Die GIZ unterstützt das Mekong-Delta bei der Anpassung an den Klimawandel
Vor kurzem hat die Internationale Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in 13 Provinzen des Mekong-Deltas Erhebungen zum Bedarf an Infrastrukturinvestitionen durchgeführt und gleichzeitig den aktuellen Stand einer nachhaltigen Stadtentwicklung bewertet. (…)
Neue Veröffentlichung von ISPONRE in Zusammenarbeit mit der GIZ zum Thema Luftqualitätsmanagement in Việt Nam
Im Rahmen eines globalen von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) durchgeführten Projekts „Integriertes Luftqualitätsmanagement und Klimawandel“ hat das Vietnam-Institut für Strategie und Politik für natürliche Ressourcen und Umwelt (ISPONRE) (…)
Dokumente der Mekong Delta Konferenz über zweijährige Umsetzung der Regierungsanordnung Nr. 120/NQ-CP
Mit Unterstützung der GIZ hat das Ministerium für Natutresourcen und Umwelt (MONRE) alle Tagungsberichte der Konferenz in einem Buch zusammegefaßt und veröffentlicht. Elektronische Version ist auf der Website des MONRE (…)
Deutsches Projekt zur Förderung der nachhaltigen Bioenergie in Việt Nam
Das Projekt „Klimaschutz durch die Entwicklung des Marktes für nachhaltige Bioenergie in Việt Nam (BEM)“ wurde gerade offiziell gestartet und wird erheblich zur Ankurbelung des Biomasse-Energiemarktes in Việt Nam beitragen. (…)