Projekt SHOTUP „Nachhaltiger und gesundheitsorientierter Verkehr und Stadtplanung“

Beschreibung

Der Gesundheitsschutz ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Bei der Stadt- und Verkehrsplanung wurde es bisher aber zu wenig beachtet. Zudem ist noch wenig darüber bekannt, wie Gesundheitsförderung mit anderen Zielen, z. B. Barrierefreiheit und eine wirtschaftlich effiziente Entwicklung, in Einklang gebracht werden kann.

Das Ziel des Projekts SHOTUP besteht darin, die Wechselwirkungen zwischen urbanen Strukturen, Verkehrssystemen und Gesundheit nachzuweisen und anschließend gesundheitsbezogene Zielkonflikte in der Stadt- und Verkehrsentwicklung zu etablieren. Zwei Untersuchungsorte , Ho-Chi-Minh-Stadt und Frankfurt am Main, werden ausgewählt, um Probleme der Luftverschmutzung schwerpunktmässig zu forschen.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von April 2019 bis März 2022 (mit Verlängerung) gefördert und vom Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Darmstadt koordiniert. Das vietnamesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MOST) hat das Projekt vor kurzem genehmigt. Das Vietnamesischen Deutschen Verkehrsforschungszentrum, Vietnamese German University, übernimmt die Koordination in Vietnam.

Quellen & weitere Informationen: “Research project SHOTUP” unter https://www.bauing.tu-darmstadt.de und “Verbundprojekt: Nachhaltige und gesundheitsorientierte Verkehrs- und Stadtplanung; Teilvorhaben: Grundprinzipien und Grenzen einer nachhaltigen Verkehrs- und Stadtplanung“ unter https://www.kooperation-international.de, abgerufen am 29. Juli. 2021.

VD-Office