Rapid Planning ist ein aktionsorientiertes Forschungsprojekt, das unter dem Dach des Future Megacities Research Programme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt und gefördert wird. Ziel ist die Entwicklung einer schnellen transsektoralen Stadtplanungsmethodik, die speziell auf die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur abzielt. Die von dem Projekt abgedeckten Dienstleistungssektoren umfassen Energie, Wasser, Abwasser / Abwasserentsorgung, feste Abfälle und städtische Landwirtschaft / Lebensmittel. Rapid Planning ist ein globales Projekt. Dies bedeutet, dass es die Regionen Subsahara-Afrikas, die arabischen Staaten, Südostasien und Europa umfasst, die von Frankfurt als Referenzstadt vertreten werden. Das greifbare Produkt dieses Projekts wird eine schnelle sektorübergreifende Planungsmethodik für die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur sein. Dies ermöglicht eine schnelle, aber auch kostengünstige Planung. Es wird den Städten helfen, die Ressourceneffizienz zu verbessern und den Zugang zu städtischen Basisdiensten zu verbessern. Darüber hinaus wird Rapid Planning die Bemühungen um geplante Stadterweiterung und geplante Stadtentwicklungsentwicklung unterstützen, indem der Prozess von der Planung und Entwicklung der Infrastruktur aus informiert wird.
In Việt Nam ist Stadt Đà Nẵng der Standort.
04/2014 - 12/2021
Đà Nẵng
Dieter Steinbach
AT Association
Institute for Tropical Technology
Waldburgstr. 96
70569 Stuttgart
+ 49 711 7355282
dieter.steinbach@at-verband.de
http://www.at-verband.de/
Pham Thi Ngoc Bich
Unites Nations Humans Settlements (UN Habitat Vietnam)
203-204, A2 Building, Van Phuc Diplomatic Compound
298 Kim Mã
Ba Đình, Hà Nội
+ 84 24 3823 7232
bich.pham1@unhabitatvietnam.org
https://unhabitat.org/vietnam/