ReCaLl

Der Prozess des Frackings zur Bereitstellung unkonventioneller fossiler Ressourcen führt zu einer starken Marktdynamik. Wirtschaftlich wichtige Plattformchemikalien für die Kunststoffindustrie wie Propen können nicht in ausreichenden Mengen hergestellt werden. Eine Steigerung des Produktionsvolumens von Propen kann durch Anpassen des klassischen Fluid Catalytic Cracking (FCC) erreicht werden.
Die Anwendung eines ZSM-5-haltigen Katalysatoradditivs führt zu einer Erhöhung der Selektivität und einer Verbesserung der Ressourceneffizienz, aber auch zu einer Verschlechterung der Haltbarkeit und Regenerierbarkeit. Basierend auf diesen Aspekten besteht derzeit Forschungsbedarf an innovativen Katalysatoren oder Additiven mittels Synthese, Postsynthese und Formgebung.
Ziel des Projekts ist die nachhaltige und anwendungsorientierte Entwicklung einer einfachen und reproduzierbaren Synthesestrategie von Additiven auf ZSM-5-Basis und Zeolith Y-haltigen Crackkatalysatoren. Dieses Forschungsprojekt kombiniert die Rohstoffeffizienz durch die Entwicklung modifizierter Katalysatoren sowie das Recycling von verbrauchten FCC-Katalysatoren und den Klimaschutz durch biogene Ressourcentechnologie, direkt oder als Co-Feed. Diese Materialien passen sich den Herausforderungen der FCC-Bedingungen und der steigenden Nachfrage nach Propen an.

Neuartige Katalysatoren aus Reststoffen für die Nutzung fossiler und biogener Rohstoffe in der Erdölraffinerie

Dauer

09/2017 - 31/01/2021

Projektgebiet(e)

Dung Quất Ölraffinerie, Quảng Ngãi Provinz

Coordination (DE)

Prof. Jan J. Weigand
TU Dresden – Professur für anorganische Molekülchemie
Walther-Hempel-Bau, Raum 212
Mommsenstraße 4
01069 Dresden
+ 49 351 463-42800
jan.weigand@​tu-dresden.de
https://tu-dresden.de/mn/chemie/ac/ac3/kooperation/recall

Coordination (VN)

Dr. Vũ Xuân Hoàn
Vietnam Petroleum Institute
VPI Tower
167 Trung Kính, Yên Hòa, Cầu Giấy
Hà Nội
+84 983800016
hoanvx@vpi.pvn.vn
https://vpi.pvn.vn/en/Home.aspx

Projektpartner (DE)

  • TU Dresden, Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie, Professur für anorganische Molekülchemie
  • AIOTEC GmbH Berlin

Projektpartner (VN)

  • Vietnam Petroleum Institute
  • Binh Son Refining and Petrochemical Co., Ltd.
  • PetroVietnam, Vietnam Oil and Gas Group
  • Vietnam National University – University of Science
VD-Office