Schutz der Meeresumwelt in Vietnam: Richtlinien und Maßnahmen

Beschreibung

Ohne jegliches Handeln wird eingeschätzt, dass jährlich zwischen 0,28 und 0,73 Millionen Tonnen Plastikmüll ins Meer gelangen und als Folge erhebliche negative Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft haben werden. Zur Bekämpfung gegen der Meeresverschmutzung hat Vietnam mehrere  relevanten Vorschriften im neu überarbeiteten Umweltgesetz  2020 (wirksam ab Januar 2021) erlassen und spezifischen Aktivitäten im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Bewirtschaftung des Plastikmülls im Meer bis 2030 (entsprechend der Entscheidung der Regierung Nr. 1746/QĐ- TTg, ausgestellt im Dezember 2019) getätigt.

Vietnam plant, den Plastikmüll im Meer  bis 2025 um 50 % (75 % bis 2030) zu reduzieren und 50 % (100 % bis 2030) der aufgegebenen, verlorenen oder weggeworfenen Fanggeräte zu sammeln. Darüber hinaus zielt das Land auch darauf ab, die Verwendung von Einwegkunststoffen und nicht biologisch abbaubaren Plastiktüten in Küstentourismusgebieten, bei Touristenattraktionen und Unterkünfte sowie in anderen Dienstleistungsbereichen bis zu diesem Jahr um 80 %  zu reduzieren und bis 2030 zu beseitigen. Außerdem sind zu diesem Ziel mindestens zweimal im Jahr Strandsäuberungskampagnen durchzuführen.

Die wichtigsten Ansätze, um die oben genannten Ziele zu erreichen, sind Aufklärung und Verhaltensänderung in Bezug auf Kunststoffe und Kunststoffabfälle im Meer. Darüber hinaus zielt Vietnam auch darauf ab, die Sammlung, Sortierung, Lagerung und Verarbeitung von Plastikmüll im Meer zu verbessern. Beispiele hierfür sind Strandsäuberungsbewegungen und -kampagnen, Investitionen in die erforderliche Infrastruktur für die Sammlung und Lagerung von Plastikmüll, die Entwicklung einer Datenbank usw. Dazu werden auch die internationale Zusammenarbeit, wissenschaftliche Forschung und die Anwendung von Technologien bei der Verarbeitung von marinen Kunststoffabfällen gefördert.

Seit der Bekanntmchung des Beschlusses Nr. 1746/QĐ-TTg im Jahr 2019 hat Vietnam an verschiedenen internationalen Aktivitäten und Kooperationen teilgenommen, um die Probleme des Plastikmülls in den Ozeanen anzugehen z.B die stärkere Vertretung der Vietnam Administration of Seas and Islands in  der Expertengruppe des UN-Umweltrats oder die Entscheidung des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung  Nr. 687/QD-BNN-TCTS zur Bewilligung des ersten Aktionsplans von 2020 bis 2030 für die Bewirtschaftung von marinen Kunststoffabfällen im Fischereisektor

Quelle & weitere Informationen: „Vietnam goes action to clean out ocean environs“ unter https://vietnamnet.vn, abgerufen am 24. Juni 2021.

 

 

VD-Office