Mit einem Workshop des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (MARD) am 3. Juni in der Stadt Da Lat startet ein Projekt zum nachhaltigen Waldmanagement in den Provinzen Lam Dong und Dak Nong. Das Projekt wird von der EU über das UNDP finanziert.
Die Umwandlung von Wald in Plantagen im zentralen Hochland Vietnams führte in den letzten Jahren zu einem starken Rückgang naturnaher Wälder.
Mit dem neuen Projekt soll durch ein entsprechendes Landnutzungskonzept ein Schutz der Ökosysteme erreicht und gleichzeitig den Landwirten ein nachhaltiges Einkommen auf ihrem Land ermöglicht werden.
Konkrete Ziele sind die Stärkung der Ökosysteme, mit Verringerung der Entwaldung und des Abbaus natürlicher bzw. naturnaher Wälder (entwaldungsfreie Gebiete), der Schutz der biologischen Vielfalt, der Wiederherstellung vorrangiger Ökosysteme und die Verringerung der Treibhausgasemissionen. Eine Verbesserung der Lebensgrundlagen für gefährdete Gruppen, einschließlich ethnischer Minderheiten und Frauen in den Wertschöpfungsketten der Agroforstwirtschaft und des Ökotourismus wird ebenso angestrebt wie die Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Produktion und bei der Qualität landwirtschaftlicher Produkte.
Das Projekt wird in vier Distrikten, Dak Klong und Dak R’lap der Provinz Dak Nong sowie in Di Linh und Lac Duong der Provinz Lam Dong mit einer Gesamtförderung von 5 Millionen Euro durchgeführt.
Quellen:
https://www.vietnambreakingnews.com/2022/06/eu-financed-project-tackles-sustainable-landscape-management/, 8.6.2022
https://en.vietnamplus.vn/sustainable-landscape-project-launched-for-central-highlands-provinces/229677.vnp, 8.6.2022