SHRIMPS

Nachweis der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit einer dualen Landnutzung zur solaren Stromerzeugung und Aquakulturhaltung in der Teichwirtschaft

Weltweit – und speziell in Việt Nam – wird Landknappheit zu einem immer dringlicheren Thema. Zentrale Treiber sind Bevölkerungswachstum sowie das Wirtschaftswachstum pro Kopf, die die Inanspruchnahme von Landflächen erhöhen, unter anderem, um den steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln und Energie zu decken. Durch die Zusammenarbeit zwischen deutschen und vietnamesischen Partnern soll mit dem Projekt SHRIMPS die technische und wirtschaftliche Machbarkeit der dualen Landnutzung für die solare Stromerzeugung und Aquakultur in der Teichwirtschaft nachgewiesen werden. Zusammen mit lokalen Garnelenzüchtern untersuchen die Projektpartner in einem interdisziplinären Ansatz Synergien und Wechselwirkungen zwischen beiden Nutzungskonzepten. Ausgehend von innovativen und schattentoleranten Aufzuchtverfahren von Garnelen entwickeln Forscherinnen und Forscher sowie Industriepartner aus Việt Nam und Deutschland gemeinsam ein Konzept für ein integriertes, ökologisch und ökonomisch nachhaltiges Aquakultur-Photovoltaik-System, welches den Ausbau Erneuerbarer Energien (EE) fördert, ohne zusätzliche Landflächen zu beanspruchen.

Kombination von solarer Stromerzeugung und Aquakulturhaltung zur dualen Landnutzung

Dauer

15/08/2019-14/08/2022

Projektgebiet(e)

Provinzen Bạc Liêu und An Giang

Coordination (DE)

Max Trommsdorff
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Heidenhofstraße 2
79100 Freiburg
+49 761 4588 2249
maximilian.trommsdorff@ise.fraunhofer.de
https://www.ise.fraunhofer.de/de/forschungsprojekte/shrimps.html

Coordination (VN)

Tobias Cossen
MOIT/GIZ Energy Support Programme
Unit P042A, Coco Building
14 Thụy Khuê, Tây Hồ
Hà Nội
+ 84 24 3941 2605 (ext 108)
tobias.cossen@giz.de
http://gizenergy.org.vn/en/

Projektpartner (DE)

  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
  • SMA Sunbelt Energy GmbH
  • Suntrace GmbH
  • Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei

Projektpartner (VN)

  • Can Tho University
  • Nông Lâm University, HCMC
  • Institute of Energy
  • Viet UC Seafood Group
  • Department of Agriculture and Rural Development of Bac Lieu Province
VD-Office