Stadtentwicklung zur Anpassung an den Klimawandel in Vietnam

Beschreibung

Der Premierminister hat neulich ein Stadtentwicklungsprojekt zur Anpassung an den Klimawandel im Zeitraum von 2021 bis 2030 genehmigt. Das Projekt zielt darauf ab, die Städte dazu zu bewegen, proaktiv auf den Klimawandel zu reagieren und ihre Ressourcen angemessen für die Renovierung und Entwicklung einzusetzen und dadurch zur Reduzierung und Kontrolle der Emissionen und Umweltverschmutzung beizutragen.

Das Projekt sieht vor, das Projekt im Zeitraum von 2021 bis 2025 zunächst in den fünf zentral geführten Städten, nämlich  Hà Nội, HCMC, Cần Thơ, Hải Phòng, Đà Nẵng, in Städten von sieben Provinzen an der Nordküste, der Zentralküste und im Mekong-Delta sowie  in den Städten von sieben Provinzen im nördlichen Berg- und zentralen Hochland zu implementieren.

In der zweiten Phase von 2026 bis 2030 wird das Projekt in städtischen Kürsten- und Flachgebiete des nördlichen Berglands, der Zentralküste, der südöstlichen Regionen und im Zentralhochland   durchgeführt, wo Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutsche anfällig und in den Provinzen, deren Städte Auswirkungen des Klimawandels häufig ausgesetzt sind.

 Nach 2030 wird das Projekt landesweit umgesetzt.

Quelle & weitere Informationen: „Phát triển đô thị Việt Nam ứng phó với biến đổi khí hậu“ unter https://baochinhphu.vn, abgerufen am 29. Mrz 2021
Der Beschluss 438 / QĐ-TTg (herausgegeben am 25. März 2021) über die Zulassung des Projekts „Stadtentwicklung zur Anpassung an den Klimawandel in Vietnam“ ist zu finden unter: https://thuvienphapluat.vn

VD-Office