Studienergebnis: Vietnams schnelle Steigerung von Solar- und Windenergie

Beschreibung

Vietnam steigert den Anteil von Wind- und Solarenergie an der Gesamt-Energieproduktion schneller als alle anderen ASEAN Staaten.

Das ist eines der Ergebnisse der gemeinsamen Forschung der Australian National University, des Norwegischen Instituts für Internationale Angelegenheiten, des ASEAN Center for Energy und der National Economics University of Vietnam. Konkret stiegen die Windstrom- und Solarstromerzeugung zwischen 2019 und 2020 von 4,7 TWh auf 9,5 TWh, was einer Anteilserhöhung an der  Gesamtstromerzeugung in Vietnam um 1,98 % entspricht. Diese Entwicklung hat das Tempo anderer Länder der Region wie Malaysia, Singapur und Indonesien übertroffen.

Die Gesamtkapazität von 16.500 MW Photovoltaik im Jahr 2020 hat die Zielstellung von 850 MW, die 2016 von der vietnamesischen Regierung festgelegt wurde, deutlich übertroffen. Mit 18.600 MW installierter Solarenergie nähert sie sich dem für 2030 im Nationalen Energieentwicklungsplan Nr. 8 gestellten Ziel .

Seit 2019 ist Vietnam innerhalb der ASEAN Staaten das führende Land bei der Anwendung vonWind- und Solarenergie. Politische und soziale Unterstützung, Anreizinstrumente, begünstigte Vorschriften und die Anreize für Investitionen haben die Verbreitung von Solar- und Windenergie in Vietnam gefördert.

Quellen & weitere Informationen: “Vietnam sees fastest rise in solar, wind power rate in national electricity structure in 2020: Research” auf https://en.vietnamplus.vn und “Tỷ trọng điện gió, điện Mặt Trời của Việt Nam tăng nhanh nhất khu vực” auf https://www.vietnamplus.vn, abgerufen am 13. Oktober 2021.

VD-Office