Wie in den meisten Ländern mit umfangreichen Rohstoffvorkommnissen herrscht auch in Vietnam eine große Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal. Trotz der großen Zahl an potenziellen Arbeitskräften herrscht ein enormer Fachkräftemangel. Vor dem Hintergrund von Vietnams Bestreben, bis zum Jahre 2020 zu einer Industrienation aufzuschießen, gilt es, Personal zu qualifizieren und v.a. die damit einhergehenden Herausforderungen in punkto effizientes Ressourcenmanagement, Umweltmanagement sowie Sicherheitsstandards zu lösen.
Am Beispiel des vietnamesischen Bergbausektors soll eine kommerziell tragfähige Internationalisierung von Bergbau-Know-how in Form von Aus- und Weiterbildung aufgezeigt werden. Dieses wird gewährleistet durch die Entwicklung und Umsetzung von praxisbezogenen Trainingskursen und Consultinginstrumenten auf der Grundlage internationaler Standards und führender Bergbauexpertise und unter Berücksichtigung lokaler Bedingungen. Das Internationalisierungsmodell, das zunächst für das Zielland Vietnam entwickelt wird, soll auch für andere Märkte replizierbar sein und entsprechend angepasst werden.
Die wissenschaftliche Analyse von Erfolgsfaktoren und Hemmnissen bei der Entwicklung der Bildungsinstrumente bildet dabei die Grundlage für die Entwicklung nachhaltiger, angepasster Umsetzungsstrategien im Zielland Vietnam und weiteren Zielmärkte. Zusätzlich zu den Forschungen zum Berufsbildungsexport wird mit dem Vorhaben ein Beitrag zu den Zielen der Bundesregierung zur Rohstoffgewinnung und -sicherung geleistet („Rohstofftstrategie“).
Basierend auf einer umfassenden Analyse der Randbedingungen vor Ort ist die Entwicklung und Umsetzung von methodologisch zeitgemäßen Bildungsprodukten in Zusammenarbeit mit den vietnamesischen Partnern vorgesehen.
Die ersten Analysen und Recherchen vor Ort haben die enorme Herausforderung für die Schaffung von Aus- und Weiterbildungskapazitäten im vietnamesischen Bergbausektor klar bestätigt. Gleichzeitig wird deutlich, dass eine stärkere Vernetzung der bestehenden BMBF-geförderten Vorhaben und Aktivitäten der Entwicklungszusammenarbeit im Sinne einer gemeinsamen und effizienten Lösungsfindung geboten erscheint.
09/2012 - 08/2015
Bergbaugebiete in Nord- und Zentral-Vietnam
Sandra Geisler
Mitteldeutsche Braunkohlenges. mbH
Glück-Auf-Str. 1
06711 Zeitz-Theißen
+49 (0)34 41-68 45 89
sandra.geisler@mibrag-consulting.de
http://www.mibrag.de
M. A. Phạm Đặng Phú
VINACOMIN Business School (VBS)
Alley No. 12, An Hoa Street – Ha Dong District
Hanoi
+84 (0)4 38542498
phu.ong6671@gmail.com
http://www.vinacomin.vn